Ein ziemlich hartes Jahr in der Kultur- und Veranstaltungsszene liegt hinter uns. So sind tatsächlich alle unsere Termine in 2020 ausgefallen, und wir konnten kein einziges (!) Konzert spielen. Das gab es so noch nie! Und vermutlich ist es den meisten anderen Bands, Musikern und Ensembles ähnlich ergangen.
Aber so langsam zeigen sich erste schwache Lichtschimmer am hoffentlich sichtbaren Ende des Tunnels. So ergeben sich wieder erste zarte Anfragen und Gespräche mit Veranstaltern und Interessenten. Das wird auch endlich wieder Zeit!
Noch ist nichts in trockenen Tüchern und ein bisschen Geduld brauchen wir wohl alle noch. Aber wir informieren euch selbstverständlich hier und auch mal wieder per Newsletter, wenn es endlich weiter geht und konkret wird…
Bis dahin bleibt vor allem gesund und der Live-Kultur wohlgesonnen.
Wir lesen, hören, sehen uns…
Kapelsky spielt in diesem Jahr gleich FÜNF MAL mit der grandiosen Sängerin Emine Çambel bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen!
Mit ein bisschen Wehmut blicken wir zurück auf das Kapelsky & Marina-Konzert letzten Freitag in Bochum. Mit diesem letzten gemeinsamen Konzert nehmen wir Abschied von 8 tollen Jahren der Zusammenarbeit mit Marina, die aufgrund aktueller Lebensumstände das Kapelsky-Boot in Freundschaft verlässt und sich vermehrt auf ihre künstlerische Tätigkeit in Berlin konzentrieren kann.
Kapelsky bleibt dem verehrten Publikum jedoch nach wie vor als Trio erhalten für die Instrumental-Puristen und für die vokal-Fans mit der fantastischen Sängerin Tamara Lukasheva.
Kapelsky ist mal wieder im Radio zu hören bei WDR 3 mit Aufnahmen vom 5. Juli 2015 aus dem Heinepark beim TFF Rudolstadt.
Hier gibt es die Sendung zum Nachhören. [Alternativer Link]
Moderation: Babette Michel
Redaktion: Bernd Hoffmann

Dieses Jahr ist Kapelsky & Marina mit dabei auf der Internationalen Kulturbörse Freiburg vom 25. - 28. Januar 2016.
Zu finden sind wir am Stand 2.4.16.
Und live zu erleben beim Showcase:
Mittwoch, 27.01.2016
10:30 - 10:50 Uhr
Music Hall