Mit ein bisschen Wehmut blicken wir zurück auf das Kapelsky & Marina-Konzert letzten Freitag in Bochum. Mit diesem letzten gemeinsamen Konzert nehmen wir Abschied von 8 tollen Jahren der Zusammenarbeit mit Marina, die aufgrund aktueller Lebensumstände das Kapelsky-Boot in Freundschaft verlässt und sich vermehrt auf ihre künstlerische Tätigkeit in Berlin konzentrieren kann.
Kapelsky bleibt dem verehrten Publikum jedoch nach wie vor als Trio erhalten für die Instrumental-Puristen und für die vokal-Fans mit der fantastischen Sängerin Tamara Lukasheva.
Kapelsky ist mal wieder im Radio zu hören bei WDR 3 mit Aufnahmen vom 5. Juli 2015 aus dem Heinepark beim TFF Rudolstadt.
Hier gibt es die Sendung zum Nachhören. [Alternativer Link]
Moderation: Babette Michel
Redaktion: Bernd Hoffmann

Dieses Jahr ist Kapelsky & Marina mit dabei auf der Internationalen Kulturbörse Freiburg vom 25. - 28. Januar 2016.
Zu finden sind wir am Stand 2.4.16.
Und live zu erleben beim Showcase:
Mittwoch, 27.01.2016
10:30 - 10:50 Uhr
Music Hall
Unsere neuen Videos sind online bei uns unter "MEDIA" oder bei youtube / vimeo:
Kapelsky & Marina:
- Shto ni bud takoje
- Ajde Jano
- Ederlezi
- Oops
Kapelsky Trio:
- Klezmer A-Moll
- Nardis

19:30 Uhr, WIR HABEN GEWONNEN (zusammen mit den Bands "Pulsar Trio" (creole Berlin/Brandenburg), "Sedaa" (creole Nord) und "Volxtanz" (creole Südwest)) und dürfen uns jetzt Preisträger des größten bundesweiten Weltmusik-Wettbewerbes creole 2014 nennen - Yippieh!!!
Angetreten waren insgesamt ca. 600 Bands in 7 regionalen Vorentscheiden (wir in NRW am 21.09.2013 im domicil Dortmund - s. ältere News-Einträge unten).
Nächstes Jahr dürfen wir wieder nach Rudolstadt kommen, um dann aber ein vollwertiges Konzert im Rahmen des TFF zu spielen, das Preisgeld können wir ansonsten auch gut gebrauchen. Alles in allem ein guter Ansporn, noch doller weiter zu machen. Hier ein Konzertbericht und die offizielle Erklärung des Landesmusikrats
Foto: Siegerehrung Bundeswettbewerb Creole 2014